
PET und Nachhaltigkeit - (k)ein Widerspruch?
Nachhaltigkeitsbericht 2015/2016
Nachhaltigkeits-Engagement
dank Innovationen
KHS ist seit fast 150 Jahren Pionier innovativer Abfüll- und Verpackungslösungen für die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. Wir denken von jeher einen Schritt voraus – insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Derzeit sind PET-Lösungen besonders gefragt. Sie stehen aber auch vermehrt in der öffentlichen Kritik. Ein Grund mehr für uns, dieses Thema in unserem Bericht in den Fokus zu stellen und darzulegen, wie wir für diese Behälterlösungen mit unseren Entwicklungen zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können.
Mehr erfahrenNachhaltige Unternehmensführung
Als global agierendes Unternehmen möchten wir eine Vorreiterrolle übernehmen – auch und gerade im Bereich Nachhaltigkeit. Es ist unser Ziel, Ressourceneffizienz ganzheitlich in den Blick zu nehmen, Zusammenhänge zu verstehen und zukunftsträchtige Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln.
Nachhaltigkeit bei KHS in Zahlen
4.995
Mitarbeiter
65%
weniger CO2-Emissionen durch Ökostrom
1.180€
Umsatz in Mio. €

Behälter im Öko-Check
Welcher Aufwand entsteht eigentlich bei der Produktion, dem Transport und der Entsorgung verschiedener Verpackungslösungen und welche Vorteile haben sie im Einzelnen, wenn es um Produktschutz, Handling und Entsorgung geht? Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und informieren Sie sich über die Ökobilanz sowie wichtige Nachhaltigkeitseigenschaften der Behälter Glas, PET und Dose.
Jetzt informierenNachhaltigkeits-Highlights 2015/2016
Viele Herausforderungen liegen noch vor uns, doch die bereits erreichten Erfolge zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Zahlreiche richtungsweisende Meilensteine haben wir bereits am Markt etabliert, ausgewählte Auszeichnungen bestätigen unser Handeln.

Juni 2015
Ausgezeichnet innovativ
2015 hatten wir die große Ehre, als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet zu werden. Mit dem Top-100-Siegel wurden wir beim Deutschen Mittelstands-Summit für unser erfolgreiches Innovationsmanagement geehrt. Die Auszeichnung würdigt den großen Stellenwert, den wir auf innovative Ideen und Entwicklungen legen – und dabei vor allem von der Mitarbeiterförderung bis zu ausgereiften Lösungen am Markt.
November 2015
Deutscher Designpreis würdigt Nachhaltigkeit
Die KHS-Tochter NMP Systems gewinnt den „Deutschen Designpreis 2016“ (German Design Award) für hervorragendes Kommunikationsdesign und nachhaltige Verpackung für ihre Verpackungslösungen Nature MultiPack™ und Direct Print Powered by KHS™.
Januar 2016
Umstellung auf Ökostrom
Seit 2016 nutzt die gesamte KHS-Gruppe an allen deutschen Standorten ausschließlich aus Wasserkraft erzeugten Strom. Dadurch haben wir im Jahr 2016 die von uns verursachten CO2-Emissionen um ca. 9.000 Tonnen reduziert. Diese deutliche Senkung wirkt sich auch positiv auf den CO2-Footprint der von der KHS GmbH hergestellten Produkte aus.
September 2016
Nachhaltige Mobilität
2016 sind wir von der Bundesumweltministerin Barbara Hendriks für unsere Teilnahme an der Nachhaltigkeits-Initiative „Mobil.Pro.Fit“ ausgezeichnet worden. Dieses bundesweite Projekt erarbeitete dank intensiver Vernetzung verschiedener beteiligter Unternehmen vor Ort und in zahlreichen Workshops Maßnahmen zur Entwicklung effizienter und umweltfreundlicher Mobilitätskonzepte für deren Mitarbeiter.
Oktober 2016
Gewinner in Sachen Linienoptimierung
Beim Enterprise Mobility Summit 2016 wurde KHS in der Kategorie „Business Process Mobilisation“ für seine erfolgreiche Digitalisierung in der Linienoptimierung ausgezeichnet. Mit einer detaillierten Datenerfassung und Analyse identifizieren wir sämtliche Verbesserungspotenziale für KHS-Anlagen.
November 2016
Gesicherte Führungskompetenz
2016 haben wir in Anlehnung an das „FORWARD-Programm“ der Salzgitter AG unsere Führungskräfteentwicklung in dem Programm „Fit4Leadership“ festgeschrieben. Die Fortbildungen behandeln die übergreifenden Themen Leadership Basic, Kommunikation, Change Management, Führen bei KHS, Internationalität und Strategie.

Unsere bereits erreichten Meilensteine und Auszeichnungen zeigen nur einen Ausschnitt unseres Engagements im Bereich Nachhaltigkeit. Was uns stetig antreibt, ist das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln auf allen Ebenen weiter zu schärfen und so den Weg für weitere Innovationen zu ebnen. Diesem Anspruch werden wir auf ganz unterschiedliche Weise gerecht. In unserem zweiten Nachhaltigkeitsbericht geben wir einen ausführlichen Eindruck über unsere Tätigkeiten in den Bereichen Strategie und Unternehmensführung, Soziales Engagement, Ökologisches Bewusstsein und Ökonomische Verantwortung.