Mein Netzwerk zu vergrößern und die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen im Vertrieb zu intensivieren hat für mich eine hohe Bedeutung.
Während meiner Schulzeit hatte ich noch keine genauen beruflichen Zukunftsvorstellungen und war für verschiedene Themen offen. Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen und die Arbeit bei KHS waren für mich rückblickend genau die richtige Entscheidung. Das Studium erschien mir besonders ansprechend, da es Technik und Wirtschaft miteinander vereint und ich beide Bereiche spannend finde. Bei KHS bekam ich die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen wie die Montage, die Entwicklung, die Konstruktion und den Einkauf kennenzulernen. Nach meinem Abschluss und mit der Anstellung im Product Support entdeckte ich meine Leidenschaft für die Aufgaben als Product Supporterin. Berufsbegleitend absolvierte ich dann meinen Master of Engineering. Den Master betrachte ich als Türöffner für potenzielle Karriereschritte, da ich sowohl viel theoretisches Wissen erlangt habe als auch weiterhin praktische Erfahrung sammle.
Als Product Supporterin bin ich die Schnittstelle zwischen Technik und Vertrieb. In der Angebotsphase bin für die Klärung der Maschinenkonfiguration zuständig, erstelle die Angebote und erläutere in Kundenpräsentationen die technischen Details für meinen Produktbereich. Dazu holt der Vertrieb mich im Angebotsprozess oder auch im Beratungsgespräch mit den Kunden dazu. Intern versorge ich KHS-Mitarbeitende im Rahmen von Sales Product Trainings mit Wissen zum Thema Aseptik und bin als Ansprechpartnerin auf Messeveranstaltungen vertreten.
„In meiner Arbeit mache ich einige Dienstreisen ins Ausland, dadurch kann ich viele kulturelle Eindrücke gewinnen und mein Englisch verbessern – das finde ich toll.“
KHS hat ein großes Zukunftspotenzial, da wir zu den führenden Herstellern der Branche gehören und innovative sowie nachhaltige Technologien entwickeln. In meiner Arbeit mache ich einige Dienstreisen ins Ausland, dadurch kann ich viele kulturelle Eindrücke gewinnen und mein Englisch verbessern – das finde ich toll. Mein Netzwerk zu vergrößern und die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen im Vertrieb zu intensivieren hat für mich eine hohe Bedeutung. Außerdem bin ich im ständigen Kontakt mit der Entwicklung und Konstruktion der Abfüllmaschinen und mag es, mich jeden Tag weiterzubilden und neue Dinge zu lernen. Die Arbeit als Frau in dieser Branche bringt sehr viele Herausforderungen mit sich, umso bedeutender ist für mich der Austausch mit anderen Kolleginnen und besonders Ingenieurinnen – ein ganz besonderes Gefühl!
In meinem Arbeitsfeld kann man viel Verantwortung übernehmen und hat die Chance, sich immer weiterzuentwickeln. Dafür muss man inhaltlich dranbleiben – mir hilft meine Begeisterungsfähigkeit für unsere Produkte. Durch die verschiedenen Kontakte und Kunden sind meine Arbeitstage sehr abwechslungsreich und es wird nie langweilig. Es ist von Vorteil, wenn man ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen mitbringt und eine kontaktstarke Person ist, die gut und gerne im Team arbeitet.
Ich liebe es, neue Sachen auszuprobieren und kann mich für fast alles begeistern. Dementsprechend habe ich viele und unterschiedliche Hobbys. Zum Beispiel spiele ich Klavier, male und schaue in meiner Freizeit sehr viele Serien und Filme. Außerdem besuche ich sehr gerne unterschiedliche Veranstaltungen, da mich fasziniert, was Menschen alles auf die Beine stellen können. Als Ausgleich zur Büroarbeit gehe ich gerne wandern. Ich liebe eine gute Challenge und das Gefühl nach einer Wanderung erschöpft, aber glücklich nach Hause zu kommen.
“Ich möchte meinen Mitarbeitenden ein Umfeld bieten, in dem sie sich selbstbewusst entwickeln und ihre Leidenschaften frei ausleben können.”
“Ich habe gelernt mit viel Engagement herausfordernde Tätigkeiten zu absolvieren und den Job mit einem funktionierenden Familienleben zu verbinden.”
“Alles in allem ist mein Job eine Kombination aus Sicherheitsschuhen und Highheels – im wahrsten Sinne des Wortes.”
“Wir versuchen immer, die besonderen Merkmale jedes einzelnen Kunden herauszufinden – das macht KHS so einzigartig!”
“Ich liebe die Arbeit bei KHS, die Produkte und die damit verbundenen Herausforderungen. Wir sind wie eine Familie, und darüber bin ich sehr froh.”
“Die faszinierenden Produkte und die Möglichkeit, mit Kollegen aus aller Welt zusammenzuarbeiten, sind die Gründe, warum ich mich überhaupt für KHS entschieden habe.”
“Es ist jedes Mal ein gutes Gefühl, eine komplexe technische Herausforderung gelöst zu haben.”
“Ich stelle immer wieder fest, wie wichtig der persönliche Kontakt für die Arbeitsergebnisse ist.”
“Die Produktion in unseren Auslandswerken kennenzulernen war sehr lehrreich und ist für mich heute von unschätzbarem Wert.”
“Bei KHS einen technischen Beruf zu erlernen ist sinnvoll für alle, die sich gerne international ausrichten wollen.”
“Als Elektroingenieur löst man sowohl technische als auch volkswirtschaftliche Herausforderungen. Das macht mir Spass.”
“Besonders berührt mich, wenn lokale Arbeiter bei Auslandseinsätzen sich für die Unterstützung bedanken.”